
ADVERTORIAL
Gesunde Fertiggerichte – gibt es sie wirklich?
4 vielversprechende Anbieter im direkten Vergleich
Gesunde Fertiggerichte – gibt es sie wirklich?
4 vielversprechende Anbieter im direkten Vergleich


Petra Grebasch | Ernährungsexpertin & Lebensmitteltesterin
Veröffentlicht am 18. August 2025


Petra Grebasch | Ernährungsexpertin & Lebensmitteltesterin
Veröffentlicht am 18. August 2025
Können Fertiggerichte wirklich gesund sein – oder ist das nur geschicktes Marketing?
Diese Frage beschäftigt mich als Ernährungsexpertin seit Monaten. Überall sehe ich Werbung für „revolutionäre“ Fertiggerichte: High Protein, Low Carb, glutenfrei, bio, vegan – alle versprechen sie die gesunde Alternative zur klassischen Tiefkühlpizza.
Und ja, es klingt verlockend: Essen, das sofort zubereitet ist, lecker schmeckt und man nicht mal einkaufen gehen muss.
Aber steckt da wirklich Substanz dahinter? Oder fallen wir alle auf clevere Marketingtricks herein?
Nach intensiver Recherche habe ich 4 Anbieter gefunden, die tatsächlich vielversprechend klingen.
Also habe ich den ultimativen Test gemacht: 4 Wochen, 4 verschiedene Anbieter, täglich dokumentiert – Sättigung, Inhaltsstoffe, Energielevel, sogar Laboranalysen der beworbenen Nährstoffwerte.
In diesem Vergleich erfährst Du, welches Produkt überzeugt, worauf Du bei Fertiggerichten unbedingt achten solltest und warum sie eine echte Option sein können.
Bereit für die Wahrheit über gesunde Fertiggerichte?

Testsieger:
LiveFresh Probierpaket – 12 gesunde Fertiggerichte

Testsieger:
LiveFresh Probierpaket – 12 gesunde Fertiggerichte

Testsieger:
LiveFresh Probierpaket – 12 gesunde Fertiggerichte

Preis-Leistungs-Sieger: 84,44€ 95,95€
(Bestes Angebot für Einsteiger)

Preis-Leistungs-Sieger:
84,44€ 95,95€
(Bestes Angebot für Einsteiger)
Langzeit-Sättigung
9,8/10
Inhaltsstoff-Qualität
9,9/10
Geschmack & Vielfalt
9,6/10
Abnehm-Wirkung
9,2/10
Preis-Leistungsverhältnis
9,5/10
Kundenzufriedenheit
9,1/10
Langzeit-Sättigung
9,8/10
Inhaltsstoff-Qualität
9,7/10
Geschmack & Vielfalt
9,9/10
Abnehm-Wirkung
9,6/10
Preis-Leistungsverhältnis
9,4/10
Kundenzufriedenheit
9,5/10
VORTEILE
Hoher Proteingehalt mit ca. 30g pro Portion
Von Dr. Ulrike Fischer entwickelt: Wissenschaftlich fundierte Rezepturen von Ernährungswissenschaftlerin
Weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Fertiggerichte: 20–35 g Kohlenhydrate pro Portion
Schonende Schockfrostung bei -40°C: Bewahrt alle Nährstoffe
Durchschnittlich 400 Kalorien bei 400g Portionsgröße: Sättigende Portionen helfen beim Abnehmen
Schnelle, einfache 9-Minuten-Zubereitung in Pfanne oder Mikrowelle
12 Geschmacksrichtungen (7 vegan, 5 nicht-vegan): Von Tikka Masala bis Paella Surf & Turf
Bis zu 4 Wochen gekühlt haltbar
Versand in 1-2 Werktagen
VORTEILE
Hoher Proteingehalt mit ca. 30g pro Portion
Von Dr. Ulrike Fischer entwickelt: Wissenschaftlich fundierte Rezepturen von Ernährungswissenschaftlerin
Weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Fertiggerichte: 20–35 g Kohlenhydrate pro Portion
Schonende Schockfrostung bei -40°C: Bewahrt alle Nährstoffe
Durchschnittlich 400 Kalorien bei 400g Portionsgröße: Sättigende Portionen helfen beim Abnehmen
Schnelle, einfache 9-Minuten-Zubereitung in Pfanne oder Mikrowelle
12 Geschmacksrichtungen (7 vegan, 5 nicht-vegan): Von Tikka Masala bis Paella Surf & Turf
Bis zu 4 Wochen gekühlt haltbar
Versand in 1-2 Werktagen
NACHTEILE

Gelegentlich ausverkauft: Hohe Nachfrage führt zu Lieferengpässen
NACHTEILE

Gelegentlich ausverkauft: Hohe Nachfrage führt zu Lieferengpässen
Unser Ergebnis:
LiveFresh setzt sich als klarer Testsieger in unserem Test durch – mit wissenschaftlich entwickelten Rezepturen und einer perfekt abgestimmten Nährstoffzusammensetzung.
Die Zahlen sprechen für sich: 4,6 von 5 Sternen bei mehr als 44.920 Kundenbewertungen belegen die hohe Zufriedenheit.
Der wichtige Unterschied zu herkömmlichen Fertiggerichten: Jedes LiveFresh-Gericht wurde von Dr. Ulrike Fischer, einer Ernährungswissenschaftlerin, entwickelt.
Im Gegensatz zu vielen Anbietern, die ihren Fokus vor allem auf Marketing oder reinen Geschmack legen, verbindet LiveFresh beides: ausgewogene Ernährungsphysiologie und vollen Genuss.
Jede Portion enthält im Schnitt 30 g hochwertiges Protein und rund 28 g Kohlenhydrate – perfekt abgestimmt bei nur durchschnittlich 400 Kalorien. So bekommst Du nicht nur die richtige Nährstoff-Balance, sondern auch ein Produkt, das richtig gut schmeckt.
Die clevere Kombination sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl von über 6 Stunden und schützt dich zuverlässig vor Heißhungerattacken.
Dank schonender Schockfrostung bleiben die Zutaten frisch, natürlich und voller Geschmack – von würzigem Tikka Masala bis zur mediterranen Paella.
Optimal für Abnehmen und Sport: Wer bisher zu ungesunden Fertiggerichten oder Fast Food greift, kann durch LiveFresh deutlich gesünder essen ohne Verzicht auf Geschmack oder Bequemlichkeit. Der hohe Proteingehalt macht die Gerichte auch für Sportler interessant, die ihre Muskeln optimal versorgen möchten.
Ausgezeichnete Qualität: Die Fajita Bowl Mexican Style wurde sogar mit dem Good Food Award 2023 von Men's & Women's Health ausgezeichnet – als eines der besten gesunden Food-Produkte des Jahres!
Vielfalt ohne Kompromisse: Das Probierpaket umfasst 12 verschiedene Gerichte, aufgeteilt in 7 vegane und 5 nicht-vegane Varianten.
Fazit:
LiveFresh überzeugt durch die einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Entwicklung, ausgezeichnetem Geschmack und praktischer Alltagstauglichkeit mit nur 9 Minuten Zubereitungszeit. Wer nachhaltige Sättigung bei optimaler Nährstoffversorgung sucht, findet hier die beste Lösung.
#2
Smart Meals „Lecker 12“

#2
Smart Meals „Lecker 12“

Langzeit-Sättigung
8,2/10
Inhaltsstoff-Qualität
8,0/10
Geschmack & Vielfalt
7,8/10
Abnehm-Wirkung
8,0/10
Preis-Leistungsverhältnis
9,0/10
Kundenzufriedenheit
8,4/10
Langzeit-Sättigung
8,4/10
Inhaltsstoff-Qualität
8,2/10
Geschmack & Vielfalt
8,0/10
Abnehm-Wirkung
7,8/10
Preis-Leistungsverhältnis
8,8/10
Kundenzufriedenheit
8,1/10
VORTEILE
Hohe Proteinwerte: Optimal für Fitnessbegeisterte
12 verschiedene Gerichte: Gute Abwechslung mit mediterranen und internationalen Geschmacksrichtungen
Lange Haltbarkeit: 3 Monate im Gefrierschrank, 5 Tage im Kühlschrank nach Erhalt
Natürliche Inhaltsstoffe: Keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsstoffe
Nachhaltige Verpackung: 100% plastikfreie Tabletts
Kein Abo-Zwang: Flexible Einzelbestellung ohne Abonnement-Bindung
Schnelle Zubereitung: Aufgewärmt in 8 Minuten
VORTEILE
Hohe Proteinwerte: Optimal für Fitnessbegeisterte
12 verschiedene Gerichte: Gute Abwechslung mit mediterranen und internationalen Geschmacksrichtungen
Lange Haltbarkeit: 3 Monate im Gefrierschrank, 5 Tage im Kühlschrank nach Erhalt
Natürliche Inhaltsstoffe: Keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsstoffe
Nachhaltige Verpackung: 100% plastikfreie Tabletts
Kein Abo-Zwang: Flexible Einzelbestellung ohne Abonnement-Bindung
Schnelle Zubereitung: Aufgewärmt in 8 Minuten
NACHTEILE

Weniger Ballaststoffe: Nur 2-6g pro Portion für schwächere Langzeitsättigung

Keine wissenschaftliche Optimierung: Fehlende Ernährungswissenschaftler-Expertise
NACHTEILE

Weniger Ballaststoffe: Nur 2-6g pro Portion für schwächere Langzeitsättigung

Keine wissenschaftliche Optimierung: Fehlende Ernährungswissenschaftler-Expertise
Smart Meals sichert sich mit hohen Proteinwerten und flexiblen Bestellmöglichkeiten verdient Platz 2 in unserem Vergleich.
Die positiven Kundenbewertungen zeigen: Ein zuverlässiger niederländischer Anbieter.
Smart Meals bietet solide Proteinwerte für Sportler und Fitness-Bewusste. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität ohne Abo-Zwang – einzelne Pakete können nach Bedarf bestellt werden, ein klarer Vorteil gegenüber starren Abonnements.
Die durchweg positiven Kundenbewertungen und die vollständig plastikfreie Verpackung unterstreichen Qualität und Umweltbewusstsein.
Optimierungsmöglichkeiten: Mit 2-6g Ballaststoffen pro Portion könnte die Sättigung länger anhalten. Zudem fehlt die wissenschaftliche Ernährungsoptimierung für maximale Nährstoffeffizienz.
Fazit:
Smart Meals überzeugt als flexible, umweltbewusste Alternative für proteinorientierte Nutzer.
Wer Wert auf nachhaltige Verpackung und bedarfsgerechte Bestellung legt, findet hier eine solide Lösung – auch wenn die Sättigungswirkung nicht die wissenschaftliche Präzision des Testsiegers erreicht.
#3
Christöphl Hauptgerichte

#3
Christöphl Hauptgerichte

Langzeit-Sättigung
7,5/10
Inhaltsstoff-Qualität
8,8/10
Geschmack & Vielfalt
9,2/10
Abnehm-Wirkung
6,8/10
Preis-Leistungsverhältnis
6,2/10
Kundenzufriedenheit
8,0/10
Langzeit-Sättigung
7,8/10
Inhaltsstoff-Qualität
7,6/10
Geschmack & Vielfalt
7,5/10
Abnehm-Wirkung
7,2/10
Preis-Leistungsverhältnis
8,4/10
Kundenzufriedenheit
7,9/10
VORTEILE
100% biologische, regionale Zutaten: Ausschließlich aus der Steiermark nach Slow-Food-Prinzipien
Traditionelle Handwerksqualität: Von Hand gemacht nach traditionellen österreichischen Rezepten
Innovative Glasverpackung: Bis 18 Monate ungekühlt haltbar
Authentische steirische Küche: Erdäpfelgulasch, Hirschchili, Wildragout
Keine künstlichen Zusatzstoffe: Verzicht auf Geschmacksverstärker, Aromen und Konservierungsstoffe
Gluten- und laktosefrei: Auch für Allergiker geeignet
VORTEILE
100% biologische, regionale Zutaten: Ausschließlich aus der Steiermark nach Slow-Food-Prinzipien
Traditionelle Handwerksqualität: Von Hand gemacht nach traditionellen österreichischen Rezepten
Innovative Glasverpackung: Bis 18 Monate ungekühlt haltbar
Authentische steirische Küche: Erdäpfelgulasch, Hirschchili, Wildragout
Keine künstlichen Zusatzstoffe: Verzicht auf Geschmacksverstärker, Aromen und Konservierungsstoffe
Gluten- und laktosefrei: Auch für Allergiker geeignet
NACHTEILE

Begrenzte Portionsgröße: 320g pro Glas - oft nicht ausreichend sättigend

Höherer Kohlenhydratanteil: Nicht optimal für Low-Carb-Ziele

Geringe Vielfalt: Wenige verschiedene Gerichte im Sortiment

Keine wissenschaftliche Optimierung: Fehlende Ernährungswissenschaftler-Expertise

Hauptsächlich Fleischgerichte: Begrenzte vegane und vegetarische Optionen

Keine Bundle-Optionen
NACHTEILE

Begrenzte Portionsgröße: 320g pro Glas - oft nicht ausreichend sättigend

Höherer Kohlenhydratanteil: Nicht optimal für Low-Carb-Ziele

Geringe Vielfalt: Wenige verschiedene Gerichte im Sortiment

Keine wissenschaftliche Optimierung: Fehlende Ernährungswissenschaftler-Expertise

Keine Bundle-Optionen
Christöphl überzeugt mit authentischer Handwerkskunst und 100% Bio-Qualität aus der Steiermark und belegt damit Platz 3 in unserem Vergleich.
Christöphl bietet echte regionale Spezialitäten – alle Zutaten stammen aus biologischer Landwirtschaft der Steiermark und werden nach traditionellen Rezepten von Hand verarbeitet.
Die innovative Glasverpackung mit bis zu 18 Monaten Haltbarkeit ohne Kühlung und der komplette Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe sind klare Pluspunkte.
Die eher kleinen Portionsgrößen von 320g bedeuten, dass eine Hauptmahlzeit oft nicht ausreichen könnte – man kann davon ausgehen, dass muss zusätzlich kochen muss.
Zudem beschränkt sich das Sortiment auf wenige traditionelle österreichische Gerichte mit hauptsächlich Fleisch und Wild: Vegane oder vegetarische Optionen sind kaum vorhanden.
Bundle-Angebote oder Probierpakete gibt es nicht – jedes Glas muss einzeln bestellt werden.
Für alle, die vollwertige Portionen, pflanzliche Ernährung oder kostengünstige Testmöglichkeiten erwarten, kann das ein entscheidender Nachteil sein.
Fazit:
Christöphl überzeugt mit handwerklicher Bio-Qualität, authentischen steirischen Spezialitäten und nachhaltiger Glasverpackung, die traditionelle österreichische Küche perfekt konserviert.
Wer jedoch vollwertige Portionsgrößen oder eine moderne, vielfältige Küche erwartet, findet bei anderen Anbietern passendere Alternativen.
#4
Hans im Glas Burschi Box

#4
Hans im Glas Burschi Box

Langzeit-Sättigung
6,0/10
Inhaltsstoff-Qualität
7,2/10
Geschmack & Vielfalt
7,0/10
Abnehm-Wirkung
5,8/10
Preis-Leistungsverhältnis
7,0/10
Kundenzufriedenheit
6,8/10
Langzeit-Sättigung
7,1/10
Inhaltsstoff-Qualität
7,0/10
Geschmack & Vielfalt
7,8/10
Abnehm-Wirkung
6,5/10
Preis-Leistungsverhältnis
7,2/10
Kundenzufriedenheit
6,8/10
VORTEILE
Österreichische Handwerksqualität: Vom Salzburger Fleischermeister Hans Walter
Komplett natürlich: Ohne künstliche Farb- & Geschmacksstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne Gentechnik
Innovative Glasverpackung: 1 Jahr haltbar ohne Kühlung bei voller Genussqualität
Traditionelle Handwerk-Produktion: Ohne industrielle Fertigung
Regionale Zutaten: Frische Zutaten aus der Region Salzburg
Kein Abo-Zwang: Flexible Einzelbestellung ohne Abonnement-Bindung
VORTEILE
Österreichische Handwerksqualität: Vom Salzburger Fleischermeister Hans Walter
Komplett natürlich: Ohne künstliche Farb- & Geschmacksstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne Gentechnik
Innovative Glasverpackung: 1 Jahr haltbar ohne Kühlung bei voller Genussqualität
Traditionelle Handwerk-Produktion: Ohne industrielle Fertigung
Regionale Zutaten: Frische Zutaten aus der Region Salzburg
Kein Abo-Zwang: Flexible Einzelbestellung ohne Abonnement-Bindung
NACHTEILE

Begrenzte Auswahl: Nur 3 verschiedene Gerichte in der Burschi Box

Keine flexiblen Ernährungsformen und keine veganen Optionen

Keine wissenschaftliche Optimierung: Fehlende Ernährungswissenschaftler-Expertise
NACHTEILE

Begrenzte Auswahl: Nur 3 verschiedene Gerichte in der Burschi Box

Keine flexiblen Ernährungsformen und keine veganen Optionen

Keine wissenschaftliche Optimierung: Fehlende Ernährungswissenschaftler-Expertise
Hans im Glas steht für authentische Handwerkskunst und natürliche Zutaten, eignet sich aber nur für spezielle Bedürfnisse und landet deswegen auf dem 4. Platz in unserem Vergleich.
Die besonderen Stärken: Hans im Glas liefert Proteinwerte von 18–34 g pro Portion und setzt kompromisslos auf Natürlichkeit – ohne künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder industrielle Fertigung.
Die innovative Glasverpackung ermöglicht eine Haltbarkeit von bis zu einem Jahr ohne Kühlung bei voller Genussqualität.
Zusätzlich punktet der Anbieter mit regionalen Zutaten aus Salzburg sowie der Möglichkeit, flexibel ohne Abo zu bestellen.
Die Einschränkungen: Mit nur drei verschiedenen Gerichten in der Burschi Box ist die Auswahl sehr begrenzt, und die Portionsgröße von 340 ml fällt im Vergleich eher klein aus.
Auch fehlen Angaben zur Ballaststoffmenge, vegane Optionen oder flexible Ernährungsformen. Zudem basiert das Konzept stärker auf traditionellem Handwerk als auf ernährungswissenschaftlicher Optimierung – für Kunden mit spezifischen Ernährungszielen kann das ein Nachteil sein.
Fazit:
Hans im Glas richtet sich an Liebhaber traditioneller österreichischer Küche, die Wert auf handwerkliche Qualität, Regionalität und natürliche Zutaten legen.
Für alle, die eine größere Vielfalt, moderne Ernährungsoptionen oder wissenschaftlich optimierte Nährstoffprofile suchen, ist das Angebot weniger geeignet.
Warum Du unserer Bewertung vertrauen kannst
Bei der Fülle an Fertiggerichte-Anbietern und deren Marketingversprechen war es unser Anspruch, eine objektive und nachvollziehbare Bewertungsgrundlage zu schaffen. Unser mehrstufiges Testverfahren setzt auf messbare Kriterien statt auf Werbeaussagen.
Unser strukturierter Bewertungsansatz umfasst folgende Bereiche:
Unabhängige Laboranalysen
Wir lassen alle beworbenen Nährstoffwerte durch externe Labore überprüfen. Stimmen die Protein-, Ballaststoff- und Kalorienangaben wirklich?
Langzeit-Sättigungstests
Jeder Anbieter wird 4 Wochen täglich getestet. Wie lange hält die Sättigung an? Kommt der Heißhunger zurück?
Inhaltsstoff-Analyse
Wir untersuchen detailliert die Verarbeitungsgrade, Zusatzstoffe und Zutatenqualität. Das ist der entscheidende Unterschied zwischen wirklich gesunden und herkömmlichen Fertigprodukten.
Echte Kundenerfahrungen
Tausende verifizierte Bewertungen fließen in unsere Analyse ein. Wir suchen nach Mustern – welche Gerichte überzeugt die Mehrheit der Tester?
Preis-Leistungs-Bewertung
Wir berechnen die Kosten pro Gramm Protein, pro Portion und im Verhältnis zu selbstgekochten Alternativen.
Geschmacks- und Zubereitungstests
Wie schmecken die Gerichte wirklich? Wie aufwändig ist die Zubereitung im Alltag?
Dieser Prozess dauert Wochen, aber das Ergebnis ist eine ehrliche, fundierte Fertiggericht-Empfehlung, der Du vertrauen kannst, um die für Dich richtige Entscheidung zu treffen.
Worauf Du bei Fertiggerichten unbedingt achten solltest
Nach unserem ausführlichen Test ist eines klar geworden: Es gibt einen enormen Unterschied zwischen gesunden und herkömmlichen Fertiggerichten. Hier sind die Kriterien, die den Unterschied ausmachen:

Zutatenqualität ist alles
Wirklich gesunde Fertiggerichte verwenden erkennbare, wenig verarbeitete Zutaten. Statt Geschmacksverstärkern und Füllstoffen setzen sie auf echte Lebensmittel – Gemüse, hochwertiges Protein und natürliche Gewürze.
Zutatenqualität ist alles

Wirklich gesunde Fertiggerichte verwenden erkennbare, wenig verarbeitete Zutaten. Statt Geschmacksverstärkern und Füllstoffen setzen sie auf echte Lebensmittel – Gemüse, hochwertiges Protein und natürliche Gewürze.
Schonende Verarbeitung bewahrt Nährstoffe

Das ist der Knackpunkt: Während billige Fertiggerichte durch extreme Hitze und aggressive Konservierung alle wertvollen Nährstoffe zerstören [1], verwenden die besten Anbieter schonende Verfahren wie Schockfrostung, die Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.
Schonende Verarbeitung bewahrt Nährstoffe
Das ist der Knackpunkt: Während billige Fertiggerichte durch extreme Hitze und aggressive Konservierung alle wertvollen Nährstoffe zerstören [1], verwenden die besten Anbieter schonende Verfahren wie Schockfrostung, die Vitamine, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.


Ausgewogenes Nährstoffprofil für echte Sättigung
Ein wirklich gesundes Fertiggericht enthält die optimale Kombination: Hochwertiges Protein (mindestens 25g), komplexe Ballaststoffe und gesunde Fette. Diese Kombination aktiviert dein Sättigungszentrum und verhindert Heißhungerattacken [2].
Ausgewogenes Nährstoffprofil für echte Sättigung

Ein wirklich gesundes Fertiggericht enthält die optimale Kombination: Hochwertiges Protein (mindestens 25g), komplexe Ballaststoffe und gesunde Fette. Diese Kombination aktiviert dein Sättigungszentrum und verhindert Heißhungerattacken [2].
Transparente Zutatenliste ohne Versteckspiel
Während herkömmliche Anbieter mit E-Nummern und unverständlichen Begriffen arbeiten, listen seriöse Hersteller alle Zutaten klar und verständlich auf – ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.


Funktionale Inhaltsstoffe statt Füllmaterial
Jede Zutat hat einen ernährungsphysiologischen Zweck: Pflanzliches oder hochwertiges tierisches Protein für alle essentiellen Aminosäuren, Gemüseballaststoffe für die Verdauung, natürliche Gewürze für Geschmack und antioxidative Wirkung.
Transparente Zutatenliste ohne Versteckspiel

Während herkömmliche Anbieter mit E-Nummern und unverständlichen Begriffen arbeiten, listen seriöse Hersteller alle Zutaten klar und verständlich auf – ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen.
Funktionale Inhaltsstoffe statt Füllmaterial

Jede Zutat hat einen ernährungsphysiologischen Zweck: Pflanzliches oder hochwertiges tierisches Protein für alle essentiellen Aminosäuren, Gemüseballaststoffe für die Verdauung, natürliche Gewürze für Geschmack und antioxidative Wirkung.
Bestes Gesamtprodukt

LiveFresh Probierpaket – 12 Fertiggerichte

4,6 Sterne basierend auf über 44.920 Bewertungen

Warum LiveFresh der Testsieger ist:
Einzige wissenschaftliche Entwicklung: Von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Fischer konzipiert
Endlich ohne Heißhunger: 6+ Stunden Sättigung beenden das ständige Snacken
Gesund abnehmen ohne Verzicht: Durchschnittlich 30g Protein bei nur 400 Kalorien
Mehr Energie im Alltag: Keine Müdigkeit nach dem Essen dank optimaler Nährstoffkombination
Kein Jo-Jo-Effekt: Nachhaltige Sättigung verhindert Rückfälle in alte Essgewohnheiten
Bewährt und ausgezeichnet: Good Food Award 2023 Gewinner + 44.920 zufriedene Kunden
Auch von Profisportlern empfohlen:

Jacqueline Otchere
Profi Stabhochspringerin - WM Top10
„Als Athletin achte ich auf das, was ich esse. Die LiveFresh veganen Fertiggerichte bieten mir die perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen – Schnell, einfach und unglaublich nahrhaft – genau das, was ich brauche, um auf Kurs zu bleiben.“

Christian Günter
Fussballprofi SC Freiburg
„Als Profi-Fußballer zählt jedes Detail in meiner Ernährung. Die LiveFresh Fertiggerichte sind für mich ein Volltreffer – hochwertiges Protein, low carb, und das alles ohne auf Geschmack zu verzichten.“
Bestes Gesamtprodukt

LiveFresh Probierpaket – 12 Fertiggerichte

4,6 Sterne basierend auf über 44.920 Bewertungen

Warum LiveFresh der Testsieger ist:
Einzige wissenschaftliche Entwicklung: Von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Fischer konzipiert
Endlich ohne Heißhunger: 6+ Stunden Sättigung beenden das ständige Snacken
Gesund abnehmen ohne Verzicht: Durchschnittlich 30g Protein bei nur 400 Kalorien
Mehr Energie im Alltag: Keine Müdigkeit nach dem Essen dank optimaler Nährstoffkombination
Kein Jo-Jo-Effekt: Nachhaltige Sättigung verhindert Rückfälle in alte Essgewohnheiten
Bewährt und ausgezeichnet: Good Food Award 2023 Gewinner + 44.920 zufriedene Kunden
Einzige wissenschaftliche Entwicklung: Von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Ulrike Fischer konzipiert
Endlich ohne Heißhunger: 6+ Stunden Sättigung beenden das ständige Snacken
Gesund abnehmen ohne Verzicht: Durchschnittlich 30g Protein bei nur 400 Kalorien
Mehr Energie im Alltag: Keine Müdigkeit nach dem Essen dank optimaler Nährstoffkombination
Kein Jo-Jo-Effekt: Nachhaltige Sättigung verhindert Rückfälle in alte Essgewohnheiten
Bewährt und ausgezeichnet: Good Food Award 2023 Gewinner + 44.920 zufriedene Kunden
Auch von Profisportlern empfohlen:

Jacqueline Otchere
Profi Stabhochspringerin - WM Top10
„Als Athletin achte ich auf das, was ich esse. Die LiveFresh veganen Fertiggerichte bieten mir die perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen – Schnell, einfach und unglaublich nahrhaft – genau das, was ich brauche, um auf Kurs zu bleiben.“

Christian Günter
Fussballprofi SC Freiburg
„Als Profi-Fußballer zählt jedes Detail in meiner Ernährung. Die LiveFresh Fertiggerichte sind für mich ein Volltreffer – hochwertiges Protein, low carb, und das alles ohne auf Geschmack zu verzichten.“
1↑
Hall, K.D. et al. (2019). Ultra-Processed Diets Cause Excess Calorie Intake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial of Ad Libitum Food Intake. Cell Metabolism. DOI: 10.1016/j.cmet.2019.05.008; Rico-Campà, A. et al. (2019). Consumption of ultra-processed foods and mortality: A prospective cohort study of French adults. BMJ. DOI: 10.1136/bmj.l1949; Liu, X. et al. (2022). Ultra-Processed Food Intake and Risk of Multiple Chronic Diseases: Systematic Review and Meta-Analysis. AJCN; NDR (2024). Hochverarbeitete Lebensmittel: So ungesund sind Zusatzstoffe. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Hochverarbeitete-Lebensmittel-So-ungesund-sind-Zusatzstoffe,lebensmittel720.html
1↑
Hall, K.D. et al. (2019). Ultra-Processed Diets Cause Excess Calorie Intake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial of Ad Libitum Food Intake. Cell Metabolism. DOI: 10.1016/j.cmet.2019.05.008; Rico-Campà, A. et al. (2019). Consumption of ultra-processed foods and mortality: A prospective cohort study of French adults. BMJ. DOI: 10.1136/bmj.l1949; Liu, X. et al. (2022). Ultra-Processed Food Intake and Risk of Multiple Chronic Diseases: Systematic Review and Meta-Analysis. AJCN; NDR (2024). Hochverarbeitete Lebensmittel: So ungesund sind Zusatzstoffe. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Hochverarbeitete-Lebensmittel-So-ungesund-sind-Zusatzstoffe,lebensmittel720.html
2↑
MacLeod, A. et al. (2024). Effects of Pea Protein on Satiety and Weight Loss: Randomized Controlled Trial. Journal of Nutrition. DOI: 10.1093/jn/nxaa123; Yan, F. et al. (2022). Pea Protein and Blood Sugar Regulation in Vegans. Nutrients. DOI: 10.3390/nu15061495; Slavin, J.L. (2013). Fiber and Prebiotics: Mechanisms and Health Benefits. Advances in Nutrition. DOI: 10.3945/an.113.004556
2↑
MacLeod, A. et al. (2024). Effects of Pea Protein on Satiety and Weight Loss: Randomized Controlled Trial. Journal of Nutrition. DOI: 10.1093/jn/nxaa123; Yan, F. et al. (2022). Pea Protein and Blood Sugar Regulation in Vegans. Nutrients. DOI: 10.3390/nu15061495; Slavin, J.L. (2013). Fiber and Prebiotics: Mechanisms and Health Benefits. Advances in Nutrition. DOI: 10.3945/an.113.004556